Image
Content AI Tools
Home
Home
Meine Angebote
Meine Angebote
Testimonials
Testimonials
Galerie
Galerie
Medien
Medien
Über mich
Über mich
Blogs
Blogs
Aug 01, 2025 07:35:59 AM

Yakup Özkardes-Cheung

Wie der IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Manager Sprint“ Verwaltung und Industrie digital voranbringt

Zwei Absolventen berichten: Tobias Hieber vom Landratsamt Ostalbkreis und Nico Schmucker von Yanfeng Seating

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend – auch in öffentlichen Verwaltungen und der Industrie. Der Zertifikatslehrgang „KI-Manager Sprint“ der IHK Stuttgart vermittelt praxisnahes Wissen und befähigt die Teilnehmenden, KI-Projekte in ihren Organisationen umzusetzen. Zwei Absolventen geben Einblick in ihre Erfolge: Tobias Hieber und Nico Schmucker.

KI in der öffentlichen Verwaltung: Tobias Hieber setzt auf digitale Assistenten

Wie kann Künstliche Intelligenz den Alltag in Landratsämtern verändern? Diese Frage stellte sich Tobias Hieber, stellvertretender Leiter des Sachgebiets Digitalisierung beim Landratsamt Ostalbkreis.

Im Rahmen des Projekts „Digitaler Kundenservice“ entwickelte sein Team Lösungen, um Bürgern Verwaltungsleistungen digital zugänglich zu machen. Doch der eigentliche Wandel beginnt jetzt: „In Zukunft geht es nicht mehr nur um Digital aufs Amt, sondern um Digital im Amt“, so Hieber.

Der Zertifikatslehrgang „KI-Manager Sprint“ half ihm dabei, die Grundlagen von KI zu verstehen und konkrete Anwendungsfelder zu identifizieren. Sein Ziel: ein datenschutzkonformer KI-Assistent, der allen Mitarbeitenden im Haus zur Verfügung steht. Damit soll die unkontrollierte Nutzung öffentlicher KI-Dienste wie ChatGPT durch eine interne Lösung ersetzt werden – sicher, effizient und praxisnah.

KI in der Industrie: Nico Schmucker baut ein eigenes GPT-System für die Automobilbranche

Auch in der industriellen Anwendung zeigt der Lehrgang „KI-Manager Sprint“ Wirkung: Nico Schmucker, Senior Program Manager bei Yanfeng Seating, nutzte die Inhalte des Kurses zur Entwicklung eines eigenen KI-Assistenzsystems für Audits.

Das System verarbeitet komplexe Fragenkataloge und erleichtert so die Audit-Vorbereitung in der Automobilbranche. Darüber hinaus setzt er KI für die Analyse von Logistikdaten, Schulungen und Führungsarbeit ein.

„Die große Stärke des Lehrgangs liegt in der Kombination aus theoretischem Verständnis und direkter Umsetzung“, sagt Schmucker. Auch Kolleg:innen ohne Technik-Hintergrund konnten von seinen Lösungen profitieren – ein echter Gamechanger im Alltag.

Vom virtuellen Kursraum zur echten Zusammenarbeit – wenn KI Menschen verbindet

Besonders spannend: Tobias Hieber und Nico Schmucker lernten sich im digitalen Klassenzimmer des KI-Manager Sprint kennen – in einer der Remote-Veranstaltungen des IHK-Zertifikatskurses. Aus dem Austausch entstand schnell mehr: Als Tobias ein Event im Landratsamt organisierte, lud er Nico als Gastredner ein.

Was daraus entstand, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Synergieeffekte moderner Weiterbildung: ein praxisnaher Austausch zwischen Verwaltung und Industrie, wertvolle Impulse in beide Richtungen – und das alles auf Basis eines gemeinsamen Lernerlebnisses.

Der KI-Manager Sprint (IHK) zeigt damit nicht nur, wie Wissen vermittelt wird, sondern auch, wie neue Kooperationen und Netzwerke entstehen, die echte Wirkung entfalten.

Warum der IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Manager Sprint“ überzeugt

Der kompakte Lehrgang der IHK Stuttgart bietet eine fundierte Einführung in die wichtigsten Themen rund um Künstliche Intelligenz – darunter:

  • Grundlagen maschinellen Lernens
  • Datenschutz & KI-Ethik
  • Branchenspezifische Use Cases
  • Entwicklung einer eigenen KI-Strategie

Zudem erhalten alle Teilnehmer:innen exklusive Bonusmaterialien, darunter:

  • Zugang zum Prompting-Kurs
  • Videokurs „Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“
  • Interviews mit Datenschutzexpert:innen
  • Praxisbeispiele und Custom-GPT-Demonstrationen

Fazit: KI-Kompetenz für Verwaltung und Industrie – praxisnah geschult durch den IHK-Kurs

Ob Verwaltung oder Industrie – der KI-Manager Sprint befähigt Fach- und Führungskräfte, eigene KI-Projekte zu identifizieren, strategisch zu planen und verantwortungsvoll umzusetzen. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden sowie der starke Praxisbezug machen diesen Kurs zu einer idealen Basis für den digitalen Wandel in Unternehmen und Behörden.

👉 Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie hier:

https://www.ihk.de/ihk-bildungshaus/kurs/5787754/8211?terminId=8211 


ImageContent AI Tools
HomeMeine AngeboteTestimonialsGalerieMedienÜber michBlogs
© Copyright 2024, All Rights Reserved by Content AI Tools
Privacy Policy
Terms & Conditions