Image
Content AI Tools
Home
Home
Meine Angebote
Meine Angebote
Testimonials
Testimonials
Galerie
Galerie
Medien
Medien
Über mich
Über mich
Blogs
Blogs
Nov 06, 2025 07:55:13 AM

Yakup Özkardes-Cheung

Wie Michaela Heinl die vhs Witten | Wetter | Herdecke mit KI transformiert – Einblicke aus dem IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Manager/in“

Wie eine Pädagogin mit KI echte Mehrwerte für den Bildungsalltag schafft

„Ich wollte verstehen, was mit KI möglich ist – und das Wissen in die Praxis bringen“

Michaela Heinl ist seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Als Fachbereichsleitung an der Volkshochschule Witten | Wetter | Herdecke (vhs WWH) beschäftigt sie sich auch mit digitalen Bildungsformaten – doch die Künstliche Intelligenz war für sie zunächst Neuland. Das änderte sich mit dem Zertifikatskurs KI-Manager/in (IHK), den sie Anfang 2024 absolvierte.

„Ich hatte das Gefühl: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ich wollte nicht nur ausprobieren, sondern gezielt fundiertes Wissen aufbauen.“

KI im Arbeitsalltag: Vom Aha-Moment zur Schulung

Nach ersten Experimenten mit ChatGPT in 2023 begann sie, das Thema KI strategisch anzugehen. Der IHK-Kurs half ihr dabei, nicht nur Tools zu verstehen, sondern auch sinnvolle Anwendungsbereiche in der eigenen Organisation zu identifizieren.

Ihr größtes Learning?

„Man muss nicht alles auf einmal machen. Es geht darum, herauszufinden: Was ist der nächste sinnvolle Schritt für meine Einrichtung?“

Ein zentrales Ergebnis ihrer Weiterbildung: das Projekt „KI im VHS-Alltag“. Michaela entwickelt eine interne Schulung, die Theorie (KI-Verordnung, Datenschutz) mit Praxis verbindet.

„Wir haben die verschiedenen Bereiche der Volkshochschule zusammengebracht – das war Gold wert.“

Ein KI-Texter für die VHS: Vom Problem zur Lösung

Ausgangspunkt war ein ganz alltägliches Problem: das Schreiben von Texten für Broschüren, Website und Kommunikation per E-Mail. Michaela entwickelte einen kleinen KI-Texter-Assistenten, der gute Texte in kurzer Zeit liefern kann.

„Ich habe mir einen Tag genommen, um konzentriert schwierige Mails zu beantworten – dank KI ging das plötzlich in 4 statt 8 Stunden.“

Tipps aus der Praxis – so bringt Michaela ihre Kolleg:innen ins KI-Zeitalter

  • Sprachsteuerung statt Tippen: „Ich spreche meine Prompts ein – das spart Zeit und senkt die Einstiegshürde.“
  • Fobizz statt Copilot: Da die vhs WWH nicht in Microsoft-Umgebungen eingebunden ist, nutzt sie fobizz – mit Erfolg.
  • KI-Frühstück & Mikro-Schulungen: Regelmäßiger Austausch hilft, Ängste abzubauen und Neugier zu wecken.
  • Interne Umfragen: Anonym und praxisnah – zur Bedarfserhebung vor jeder Schulung.

Die Reaktionen im Team? Zwischen Aha-Momenten und Diskussionen

Natürlich gab es auch Skepsis. Datenschutz, Ethik, Serverstandorte – gerade im öffentlichen Bildungsbereich sind das zentrale Themen. Aber:

„KI ist ein Werkzeug. Wir müssen lernen, es klug einzusetzen.“

Inzwischen wurden 25 bis 30 Mitarbeitende geschult – von Verwaltung bis Pädagogik. Die Rückmeldungen sind positiv. Viele testen KI inzwischen täglich – etwa für E-Mail-Antworten, Kurserstellung oder Bewerbungstrainings.

Und wie geht’s weiter?

Die nächsten Schritte sind bereits geplant:

Michaela arbeitet an einer KI-Richtlinie für die vhs WWH, will weitere Schulungen aufbauen und sich mit anderen VHS-Standorten und Bildungsträgern vernetzen.

„Die ersten externen Anfragen kommen schon – der Bedarf ist da. Und wir haben die Erfahrung!“

Fazit: Vom Kurs zum Kulturwandel

Michaela Heinl zeigt eindrucksvoll, wie Weiterbildung Wirkung entfalten kann – wenn sie mit Engagement und einer klaren Vision verknüpft ist. Dank des KI-Manager (IHK) Kurses hat sie nicht nur ihr Wissen erweitert, sondern ein ganzes Team für das Thema KI sensibilisiert.

📌 Du willst auch lernen, wie du KI sinnvoll in deinem Berufsalltag einsetzen kannst?

Dann informiere dich über meine aktuellen IHK-Zertifikatskurse auf meinem Linktree:

👉 https://linktr.ee/Yakup_AI


ImageContent AI Tools
HomeMeine AngeboteTestimonialsGalerieMedienÜber michBlogs
© Copyright 2025, All Rights Reserved by Content AI Tools
Privacy Policy
Terms & Conditions